Radwege am Glockner - Kärnten Österreich Hotels Unterkünfte Urlaub Ferien Tourismusinformation

 www.glockner-radweg.de
Lastminute
  8.12.2023   Urlaubsangebote   Urlaub


Urlaubsziele suchen:









 

German Italien French Spanish English Russisch

Erlebnis Großglockner

 

Die Region um den Großglockner ist ein einzigarites Radlereldorado. Egal ob Sie einen gemütlichen Radausflug mit der ganzen Familie unternehmen wollen oder einen actiongeladenen Downhill-Kurs am anspruchsvollen Berg suchen. Hier gibt es mit Sicherheit für jeden das Richtige. Diese Region bietet Fun, Sport, Natur und Action auf 480 km Talradwegen, 720 km Mountainbike-Strecken und zahlreiche Single-Trails. Weiters finden Sie hier einen riesigen Bike-Park sowie eine rasante Freeride-Strecke.

Weitere Infos über Downhill-Biking in Österreich

 
 
Die Großglockner Hochalpenstraße ist Pflichtprogramm für jeden ehrgeizeigen Rennradfahrer und Mountainbiker. Der Großglockner liegt im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Osttirol. Mit einer unglaublichen Höhe von 3.798 Metern ist er der höchste Berg Österreichs. Der größte Gletscher der Ostalpen ist die Pasterze, welche am Fuße des Großglockners liegt. Sie führt von Bruck im Salzachtal in Salzburg über das Hochtor nach Heiligenblut in Kärnten.
 
Die bekannteste und beliebteste Tour führt von Bruck über Fusch bis zum Fuschertörl auf einer Seehöhe von 2.445 Metern. Das Dorf Bruck befindet sich im Herzen des Salzburger Lands, nicht weit von Zell am See und Kaprun, am Rande des Nationalparks Hohe Tauern, direkt am Fuße des Großglockners. Dieses kleine, idyllische Dorf ist der ideale Ausgangspunkt für gemütliche Radtouren, actionreiche Mountainbiketouren oder rasantes Downhill-Mountainbiking. Im Pinzgau stehen 1200 Kilometer Rad- und Bikewege für Sie bereit.
 
Die Strecke ist an die 27 Kilometer lang. Durchschnittlich beträgt die Steigung maximal 12%. Der atemberaubende Anblick der Spitze des Großglockners entschädigt für die Strapazen der 1.687 Höhenmeter, die man auf sich genommen hat. Wer dann immer noch nicht müde ist kann weiterfahren zur Franz Josefshöhe. Hin und zurück hat man dann an einem Tag 3.225 Höhenmeter überwunden und fünf Alpenpässe passiert.
 
 
   
 

Für den Vermieter:
>> Melden Sie hier Ihren Betrieb an
Übersetzungsbüro  
 
 AGB's  |  Datenschutz   |   Impressum  |   E-Mail: information@upps.at